Wenn ihr diese Ausgabe in Händen habt, ist das Schuljahr 2022/23 fast zu Ende. Wir wollen daher kurz unser Angebot Revue passieren lassen.

Wir haben 32 Kurse angeboten, von denen fast die Hälfte auch durchgeführt werden konnten, da sich genug Teilnehmende angemeldet hatten. Drei Kurse waren überbucht und es gab eine Warteliste. Zwei Kurse hätten genug Teilnehmende gehabt, mussten aber wegen Erkrankung der Kursleiterinnen abesagt werden. 90% der über 100 Teilnehmenden waren weiblich. Da ist sicher noch Luft nach oben, die männliche Bevölkerung für eine Teilnahme zu motivieren. Die Planung für das nächste Schuljahr hat schon begonnen und ihr könnt wie immer über unsere Homepage eure Wünsche über unseren Fragebogen äußern.

Es freut mich aber besonders, dass wir schon jetzt die ersten vier Kurse für das nächste Schuljahr ankündigen können. Die Anmeldung ist auch schon möglich.

Am 11.09. startet unter der bewährten Leitung von Ingrid Schranzhofer und Sabine Mavec der nächste Qigong-Kurs.
Am 26.09. starten wieder die beiden Kraulkurse für Anfänger und Fortgeschrittene.
Am 28.09. wird wieder ein Aquarellmalkurs angeboten.
Am 01.12. gibt es wieder einen Handlettering-Kurs – dieses Mal zum Thema Weihnachten. Der Kurs im Mai war sehr gut besucht und die Teilnehmerinnen konnten viel Neues mitnehmen.

Wir freuen uns schon sehr darauf, möglichst viele Einwohner*innen des Kaiserwinkls bei einem oder mehreren Kursen begrüßen zu können. Bitte meldet euch über unsere Homepage erwachsenenschulen.at/kaiserwinkl zu den Kursen an.

Vielleicht ist es schon aufgefallen, dass manche Kurse mit dem Logo „Hunger auf Kunst und Kultur“ gekennzeichnet sind. Diese Kurse können von den dazu Berechtigten kostenlos besucht werden. Die Kosten werden von der Erwachsenenschule übernommen. Obwohl wir diese Möglichkeit schon länger anbieten, können wir erst seit Kurzem das Logo im Programm anzeigen.

Aus gegebenem Anlass möchten wir nochmals auf die Stornobedingungen hinweisen. Bis 1 Woche vor Kursbeginn kann kostenlos storniert werden. Danach und bei kommentarlosem Nichterscheinen muss die Kursgebühr vollständig entrichtet werden. Wir müssen sehr knapp kalkulieren und wenn der Kurs einmal stattfindet, müssen wir uns darauf verlassen können, dass die Kursgebühren auch entrichtet werden. Nichterscheinen ist auch unfair gegenüber Interessierten auf der Warteliste. So sind beim letzten Kraulkurs zwei Personen kommentarlos nicht gekommen und haben damit zwei Plätze belegt, die wir hätten vergeben können.

Das offene Buchregal wird sehr gut angenommen. Wir haben in den letzten Wochen viele neue Werke erhalten. In den Sommerferien gibt es sicher ruhige Minuten, um Bücher zu lesen. Vielen Dank an dieser Stelle an eine Mitarbeiterin der Bücherei Walchsee, die regelmäßig nach dem Rechten schaut und ein wenig Ordnung in das Chaos bringt. Anders als bei einer Leihbücherei, muss man dies Werke nicht wieder zurückgeben. Nutzt bitte auch das offene Buchregal in Walchsee.

Werner Beyerle

Leiter der Erwachsenenschule Kaiserwinkl