Frühjahrsübungen

Unsere Übungen im Frühjahr konnten alle unfallfrei abgeschlossen werden. Es wurden wieder anspruchsvolle, aufwändige sowie lehr- reiche Übungen organisiert.
Unter anderem konnten bei einer großen Gemeinschaftsübung mit der FF Schwendt & FF Kössen die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der neuen Drohne der Bergrettung Kössen geübt werden – sei es bei einem Sucheinsatz oder einem Brandgeschehen – durch die zusätzlich verbaute Wärmebildkamera ein enormer Vorteil und eine gute Investition zum Wohle der Bevölkerung!

Ein großer Dank gilt nochmals allen Kameraden der FF Bichlach für die zahlreiche Teilnahme an den Übungen – unter dem Motto: Unsere Freizeit für eure Sicherheit!

Bewerbsgruppe
Auch unsere Bewerbsgruppe startete Ende April wieder in die Bewerbssaison und konnte ihr Können bereits beim Kuppelcup der FFW Brixlegg unter Beweis stellen, wo sie sich den 3. Rang in der Gesamtwertung sicherten. Wir wünschen ihnen viel Glück bei allen bevorstehenden Bewerben auf Bezirks- & Landesebene!

Beförderung


Unser Kassier OLM Thomas Baumgartner wurde im Zuge von Floriani zum Oberverwalter befördert! Wir gratulieren herzlich.

 

Feuerwehrfest
Endlich ist es wieder soweit!
Am 24. + 25. Juni 2023 findet wieder unser Feuerwehrfest statt.
Samstag ab 14:00 Uhr großer Kindernachmittag mit Kinderschminken, Hüpfburg, Fahrten mit Feuerwehrautos und vielem mehr – Kuchen & Kaffee sowie kleine Küche / Weißbierbar ebenfalls am Nachmittag geöffnet ab 17:00 Uhr frische Grillhendl (auch zum Mitnehmen) ab 19:00 Uhr unterhalten euch „Die Schlossberger“ beim gemütlichen Dämmerschoppen im Festzelt. Sonntag ab 10:00 Uhr – 11. Kaiserwinkl Motorrad-Classic | Oldtimer-Gleichmäßigkeitsrennen. Frühschoppen im Festzelt mit gemütlichen Ausklang

Eintritt:
freiwillige Spenden