Am Ostermontag, den 10. April 2023, wurde von der Kameradschaft Walchsee die traditionelle Jahreshauptversammlung abgehalten. Nach der hl. Messe mit Pfarrer Mag. Dr. Rainer Hangler gedachten die Kameradschaft Walchsee und die politische Gemeinde Walchsee mit der Heldenehrung am Kriegerdenkmal der Gefallen und Vermissten beider Weltkriege.
Mit der BMK Walchsee an der Spitze marschierten die Walchseer Kameraden mit den Fahnenabordnungen von Feuerwehr, Schützengilde und Kaiserjägern aus Kufstein zum Postgasthof Fischerwirt. Um 10 Uhr eröffnete Obmann Johann Greiderer die Vollversammlung. Die Anwesenden erhoben sich in Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Kameraden, Kriegsteilnehmer August Zimmermann und Bezirksehrenmitglied Herbert Rupprechter. Daraufhin folgten die Verlesung der Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung durch den Schriftführer und der umfangreiche Bericht des Obmannes. Besondere Erwähnung fanden dabei die vielen Aktivitäten im abgelaufenen Vereinsjahr, unter anderem der Besuch des 150. Gründungsfestes des Veteranenvereins Forstenried und mehrere Schieß- und Sportveranstaltungen. Da das von der Walchseer Kameradschaft Im letzten Jahr veranstaltete Bezirksfest gut besucht war, konnte Kassier Rainer Waldner einen ausgeglichen Kassenstand vorweisen.
Im Anschluss folgte die Ansprache von Bgm. Mag. Ekkehard Wimmer. Er bedankte sich bei der Kameradschaft Walchsee für ihre Arbeit und versprach auch weiterhin die volle Unterstützung durch die Gemeinde. Konkret werde das Kriegerdenkmal gereinigt und mit Unterstützung der Kameradschaft mit einer automatischen Bewässerung versehen.
Bezirksobmann Hermann Hotter lud die Kameradschaft recht herzlich zum diesjährigen Bezirksfest nach Erl und der bereits 105. Gelöbniswallfahrt nach Mariastein ein. Er berichtete auch von der Kriegsgräberfürsorge des Tiroler Schwarzen Kreuzes. Nur durch die Sammlung an Allerheiligen wäre es möglich, den gefallenen Tirolern den gesetzlichen Auftrag nach einem immerwährenden Grab zu ermöglichen.
Zu guter Letzt gab dann Obmann Johann Greiderer eine Vorschau auf das kommende Vereinsjahr. Er lud zur Teilnahme an den Festen zum 150 Jahr-Jubiläum der Krieger- und Veteranenvereine Nußdorf und Kiefersfelden sowie an der Hochzeit von Kamerad Florian Waldner und seiner Regina in Söll.