Samstag, 18.02.2023
14:30 Faschingsumzug
vom Dorfplatz zum VZK mit Musikkapelle
15:30 Fasching VZK Foyer
mit DJ und Verpflegung des ASV Volleyball
16:00 Eisdisco Eislaufplatz
mit DJ Basti und Faschingskrapfen für Kinder
16:00 & 17:00 Kasperltheater
Sonnenhaus Kasperl feiert Fasching im VZK (Eintritt)
20:00 Faschingsball VZK
Comebackparty des FC Skihütte Kössen (Eintritt)
Faschingsblatt „Kössener Rundsau“
erhältlich Kaiseralm, Raiffeisenbank, Trainer, BP, Almladl
Der Fasching in Kössen wird NEU. Gemeinsam mit einigen Vereinen und aktiven, einzelnen Personen wird der Umzug heuer erstmals am Samstag in Verbindung mit einer Eis-Disco und einem Kasperltheater für die Kinder sowie dem großen Faschingsball des FC Skihütte Kössen veranstaltet.
Der Umzug der Vereine und Gruppen, angeführt von der Bundesmusikkapelle Kössen, startet bei der Sporthalle um 14:30 Uhr. Die Strecke führt über den Dorfplatz, Wimpei und Raiffeisenbank bis zum Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. Auf dem Weg dorthin werden die Gruppen einige Einlagen zum Besten geben und von unserem Sprecher Emanuel Daxer vorgestellt.
Nach Ankunft beim VZK und den letzten Darbietungen spielt uns die Musikkapelle noch einige schwungvolle Stücke. Danach beginnt, bei freiem Eintritt, sofort die After-Umzugs-Party vor der Halle (bei Sonnenschein) sowie im Foyer. Die Mädels vom ASV Volleyball versorgen die Besucher mit Getränken und Speisen (frage ich noch genau nach was sie anbieten) und Party Musik.
Um 16 Uhr startet am Eislaufplatz die Eis-Disco mit DJ Basti. Für die ersten einhundert Kinder gibt es einen gratis Faschingskrapfen. Mit toller Musik geht es dann über die Eisfläche. Bani versorgt die Besucher mit Getränken.
Weiters findet um 16 Uhr für die kleinen Besucher des Umzuges im VZK – kleiner Saal im 1. Stock – ein Kasperltheater statt. Der Sonnenhaus Kasperl feiert auch Fasching. Die 2. Vorstellung startet um 17 Uhr (Eintritt € 2,50).
Die Party im Foyer geht dann ab 20 Uhr (Eintritt € 5,– / ab 21:30 € 8,50) in den großen Faschingsball des FC Skihütte Kössen, der heuer unter dem Motto „Comeback“ steht, über. Die Fußballer haben sich wieder einiges einfallen lassen. Die tollsten, kreativsten, originellsten Kostüme werden prämiert.
Nun noch ein Aufruf zu diesem Thema:
Der Fasching in Kössen und damit der Faschingsumzug kann nur durch die aktive Teilnahme am Leben erhalten bleiben. Viele waren in den letzten Jahren immer dabei, einige überlegen, vielleicht endlich mal mitzumachen. Gebt euch einen Ruck, besprecht euch mit Freunden und dann macht mit. Wir brauchen eure Unterstützung. Daher unser Aufruf zum „aktiven Mitmachen“ beim Umzug in Kössen und beim anschließenden Faschingstreiben im Dorf. Die Gastbetriebe unterstützen die Gruppen mit Konsumationsgutscheinen. Außerdem erhält jeder Teilnehmer zwei Getränkegutscheine, gesponsert von der Gemeinde Kössen. Wir bedanken uns auch beim TVB Kaiserwinkl für die Unterstützung.
Anmeldungen für den Umzug bitte bei Friedl Blattner, Tel. 0664 5254945. Wir freuen uns auf euer „Mittun“ und „Dabeisein“!