Der 29. November war wohl der aufregendste Tag im ganzen Jahr des Altenwohn- und Pflegeheims. Es war der Tag des Aufbruchs in die neue Heimat, die Übersiedlung ins Sozialzentrum Kössen-Schwendt. „Kurz gesagt, es hat dank der zahlreichen helfenden Hände alles perfekt funktioniert. Teilweise waren wir sogar schneller als geplant. Alle Bewohner wurden einzeln und mit so viel Ruhe wie möglich in ihre neuen Zimmer im Sozialzentrum übersiedelt. Ich darf mich im Namen des gesamten Teams des Sozialzentrums für die tatkräftige Unterstützung bedanken. Bei allen Angehörigen und bei allen Helfern. Und ein großer Dank geht auch an mein Team für den super Einsatz rund um die Übersiedlung“, so
Josef Hörfarter, Wirtschaftsleiter des Sozialzentrums Kössen-Schwendt.

Besuch vom Nikolaus

Als einer der ersten Gäste im neuen Haus schaute der Nikolaus mit kleinen Gaben für Bewohner und Mitarbeiter vorbei und stellte die wohlbekannte Frage: „Seid ihr auch alle brav gewesen?“ Wobei im Sozialzentrum heuer nicht nur ein Nikolaus sondern gleich zwei zu Besuch kamen und zwar der Nikolaus von Kössen und einen Tag darauf auch noch der Nikolaus aus Schwendt. Die Freude über den traditionsreichen und vor allem gleich doppelten Besuch war sehr groß und weckte zahlreiche Kindheitserinnerungen.

„Danke lieber Kössener Nikolaus, danke Bernhard Paluc, danke an den Nikolaus aus Schwendt samt seinen Engeln, gesendet von der Landjugend Schwendt. Liebe Bichlacher Bäuerinnen, liebe Mitglieder der Unterbergpass Kössen – danke für die überbrachten Nikolaussackerl“, bedankt sich Josef Hörfarter.

 

Wilder Genuss

Mit frischem Hirschfleisch verwöhnte auch heuer wieder die Familie Brunner aus Schwendt die Bewohner des Sozialzentrums, wie Josef Hörfarter erzählt. „Herr Brunner ist selbst Jäger, weshalb diese besondere Geste möglich ist. Es ist für alle Bewohner jedes Jahr wieder ein einzigartiger Genuss. Vergelt’s Gott für diese kulinarische Spezialität.“

 

ZIVILDIENER
für das Sozialzentrum Kössen-Schwendt gesucht
Dienstantritt: Juli 2023, Oktober 2023

Bei Interesse bitten wir um Kontaktaufnahme mit der Gemeinde Kössen, Margit Dornauer,

Tel. 05375-6201-11 oder per E-Mail: gemeinde@koessen.tirol.gv.at.