2. Kössener Herbergssuche
Eine Adventveranstaltung, die eine stimmungsvolle Auszeit ermöglicht, die „stade Zeit“ widerspiegelt, den Weihnachtsgedanken trägt und die Besucher miteinbezieht, sie zum Teil des Schauspiels werden lässt – die Kössener Herbergssuche erfüllt alle diese Punkte auf eine einmalige Art und Weise. Gemeinsam mit den Darstellern des Theatervereins „Heimatbühne Kössen“ führt die Besucher die Herbergssuche quer durch Kössen. „Die Zuseher werden nicht einfach berieselt, sondern nehmen am Geschehen aktiv teil. Das macht unter anderem diesen besonderen Charme unserer Herbergssuche aus“, so Ortsmarketing-Obmann Hans Knoll. Gemeinsam mit seinem Team rief er vor drei Jahren das Event ins Leben. Damals wie heuer tatkräfig unterstützt von der Heimatbühne Kössen, die wieder für die Regie und den Ablauf verantwortlich ist, sowie Martina Keiler, die mit ihrem Ensemble für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung sorgt. Von der Pfarrkirche Kössen ausgehend wird am 17. Dezember ab 17:00 Uhr die Weihnachtsgeschichte lebendig. Begleitet von Bläsern, einem Chor und weihnachtlichen Klängen wird an so manche Tür geklopft und um Einlass gebeten. „Im Gegensatz zu unserer Auftaktveranstaltung 2019 haben wir dieses Mal eine neue Route erarbeitet, die uns über den Kegelboden führt.“
Ihr Ende findet die Herbergssuche am Musikpavillon, der sich in einen Stall verwandelt. Eine lebendige Krippe mit Ochs und Esel. Dort am Dorfplatz erwartet die Besucher zudem eine Station des „Zsommkemma im Advent“, wobei die Gemeinderäte und Gemeindemitarbeiter den Ausschank übernehmen. So kommen auch diese Einnahmen der Aktion „Kössener helfen Kössenern“ zu Gute und werden im Anschluss an unsere Vizebürgermeisterin Marissa Dünser übergeben. „Wir freuen uns, wenn viele Kössener mit uns auf Herbergssuche gehen. Alle sind eingeladen, Laternen mitzubringen und damit die Veranstaltung in ein stimmungsvolles Lichtermeer zu tauchen“, blickt Ortsmarketing-Koordinatorin Christina Jöchtl dem Event am 17. Dezember entgegen.
Hans Knoll
Obmann Ortsentwicklungsausschuss