Auch wenn das Wetter sich nicht ganz – entgegen aller Prognosen – von seiner besten Seite zeigte, tat das dem Treiben am Unterberg keinen Abbruch. „Freie Fahrt“ und Side-Events wie Kasperltheater, Kinderschminken, Hindernisparcours, Bierkistenklettern, Marktstände und musikalische Unterhaltung am Berg und im Tal sorgten für regen Gästezuspruch.
Ein gelungener Abschluss sollte die Sommersaison in Kössen besiegeln und Lust auf die kommende Wintersaison machen. Bergrettung, Skiclub und das Sonnenhaus Kössen sorgten für strahlende Kinderaugen. Das Kasperltheater auf der Bärenhütte mit einem eigens für diesen Tag geschrieben Stück fand bei allen 3 Vorstellungen großen Anklang. Das Treiben im Tal untermalten musikalisch die Antenloch-Buam, die sich dankenswerterweise kostenfrei zur Verfügung stellten.
Die gesamten Einnahmen, die in den aufgestellten Spendenboxen zusammenkamen, gehen an den Verein „Kössner helfen Kössnern“. Der Dank geht an alle mitwirkenden Vereine, Helfer, Mitarbeiter und Gäste für diesen gelungen Abschluss der Sommersaison 2022.

Pionier Hochkössen

Nach einigen Jahrzehnten in Amt und Würden bei den Unterberghornbahnen war es an der Zeit, dem langjährigen, ehemaligen Geschäftsführer Georg Pirmoser einmal aufrichtig zu danken und sein Wirken am Berg zu würdigen. Dafür wurde ihm als Wertschätzung die Gondel Nr. 1 der Unterberghornbahnen gewidmet. Nach ein paar netten Worten und einem Rückblick vom Eigentümer Peter Schröcksnadel wurde die Gondel im Rahmen eines kleinen Empfangs am 26. Oktober, dem letzten Tag der Sommersaison, feierlich übergeben.
Im Beisein der Ehrengäste Bgm. Reinhard Flörl und TVB-Obmann Gerd Erharter und der versammelten Belegschaft wurde die „Jungfernfahrt“ der Gondel gebührend gefeiert.
Ab diesem Winter wird die Gondel Nr. 1 ihre Runden drehen und unser „Schorsch“ wird auch, wenn er persönlich gerade einmal nicht vor Ort ist, mit seinen stets wachen Augen ab sofort auch von der Gondel aus „seinen“ Berg allzeit im Blick haben.