Liebe Pfarrgemeinden!
Der Monat November beginnt mit dem Hochfest Allerheiligen, das uns mit jenen Menschen verbindet, die bereits in die Herrlichkeit Gottes aufgenommen sind. Es sind jene, die wir als Heilige verehren, besonders die Gottesmutter Maria, der heilige Josef, unsere Pfarrpatrone und Namenspatrone oder auch uns unbekannte Männer und Frauen, die bereits bei Gott angekommen und vollendet sind. Wir dürfen sie anrufen und sie um ihre Fürsprache bei Gott bitten. Allerheiligen erinnert uns auch daran, dass wir alle, die wir durch die Taufe zu Jesus Christus gehören, berufen sind Heilige zu werden.
Allerseelen verbindet uns mit jenen Verstorbenen, die sich noch in einem Läuterungsprozess befinden und denen wir durch unser Bittgebet zu Hilfe kommen können. Der Monat November wird auch Allerseelenmonat genannt, weil er uns einlädt, aller Verstorbenen zu gedenken und für sie zu beten. Wir pflegen und schmücken die Gräber als Zeichen unserer Liebe und Dankbarkeit zu unseren Verstorbenen. Das Zeichen des Kreuzes an den Grabsteinen oder auch an den Urnentafeln ist ein Ausdruck unseres Glaubens, dass Jesus uns durch seinen Tod und seine Auferstehung von unseren Sünden erlöst hat und uns ewiges Leben schenkt. Es regt uns an, dem Herrn unsere Verstorbenen anzuempfehlen mit den Worten: „O Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen.“ Am meisten helfen wir unseren Verstorbenen, wenn wir für sie die heilige Messe feiern, in der das Opfer Christi gegenwärtig wird, das ihre Seelen reinigt und sie für den Himmel bereit macht.
Firmung 2023, Eltern- und Patenabend
In Monat November beginnen wir auch mit der Vorbereitung der Firmlinge auf das Sakrament der Firmung, das am Sonntag, den 21. Mai 2023, den Schülern der zweiten Klassen Mittelschule und des Gymnasiums angeboten wird. Auch ältere noch nicht gefirmte Jugendliche sind eingeladen mitzutun. Am Dienstag, den 15. November, findet dazu um 19:30 Uhr in der Polytechnischen Schule ein Informationsabend für Eltern und Paten statt. An diesem Abend werden auch die Formulare für die Anmeldung der Firmlinge ausgeteilt. Schon jetzt ein Vergelt’s Gott allen, die bereit sind, bei der Vorbereitung der Firmlinge mitzuwirken.
Weiterhin Gesundheit und Gottes Segen wünscht euch von Herzen euer
Pfarrer Rupert Toferer
Gottesdienstordnung der Pfarre Kössen November 2022
Wir laden ein, mit uns zu beten und zu feiern.
Dienstag, 01.11.
Allerheiligen
10:00 Festgottesdienst
14:00 Andacht in der Kirche u. Gräbersegnung
Ewiges Licht brennt für: Christian Windbichler; Barbara Straif
Mittwoch, 02.11.
Allerseelen
09:30 Seelenrosenkranz
10:00 Hl. Messe – f. die † Wohltäter der Pfarrgemeinde; Walburga Hechl, Margarete u. Christian Windbichler, Michael Haitzmann u. † Angeh.; Josef u. Notburga Einwaller u. † Söhne u. † Angeh.; Barbara Exenberger u. † Angeh.; Kathi Bellinger; Fritz Astl; und Gräbersegnung
Donnerstag, 03.11.
Hl. Hubert, hl. Pirmin, hl. Martin v. Porres
09:30 Hl. Messe im AWH
19:00 Hl. Messe
Freitag, 04.11.
Hl. Karl Borromäus
Herz-Jesu-Freitag
(Krankenkommunion bitte im Pfarrhof melden: 6244)
08:00–18:45 Einladung zu Stille und Anbetung in der Kapelle im Pfarrhof
19:00 Hl. Messe – auf bestimmte Meinung – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 05.11.
Marien-Samstag
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Thomas u. Christian Grander; Günther Praschberger; Georg Ausweger u. † Angeh.
Austeilung der Sammelsäckchen für die Elisabethsammlung
Sonntag, 06.11.
32. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Pfarrgottesdienst – anschließend gedenken wir beim Kriegerdenkmal der verstorbenen Kameraden beider Weltkriege
Ewiges Licht brennt für: Günther Praschberger; Vater Johann Frohwieser u. Großelt. Johann u. Monika Frohwieser
Montag, 07.11.
Hl. Willibrord
19:00 Hl. Messe
Dienstag, 08.11.
07:00 Hl. Messe – mit bes. Einladung an die Schüler
Mittwoch, 09.11.
Weihetag d. Lateranbasilika
09:30 Hl. Messe im AWH
Donnerstag, 10.11.
Hl. Leo der Große
19:00 Hl. Messe
Freitag, 11.11.
Hl. Martin
19:00 Hl. Messe – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 12.11.
Hl. Josaphat
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – † d. Fam. Bachlechner; Michael u. Elisabeth Mühlberger; Maria Mayr; Vater Johann Frohwieser; Großelt. Johann u. Maria Frohwieser; Tanten: Maria, Monika u. Barbara Frohwieser; Norbert Astl
Caritas Sonntag mit Elisabethsammlung! (Sammelsäckchen)
Sonntag, 13.11.
33. Sonntag im Jahreskreis
10:00 Pfarrgottesdienst
Ewiges Licht brennt für: Elisabeth u. Michael Mühlberger; Elisabeth u. Kaspar Wimmer; Vater Albert Knoll z. Nstg.
Montag, 14.11.
19:00 Hl. Messe
Dienstag, 15.11.
Hl. Leopold
07:00 Hl. Messe – f. d. armen Seelen
Mittwoch, 16.11.
Hl. Albert; hl. Margareta
09:30 Hl. Messe im AWH
Donnerstag, 17.11.
Hl. Gertrud v. Helfta
19:00 Hl. Messe – Johann u. Maria Mühlberger u. † Kinder; Robert u. Kreszenzia Feierabend
Freitag, 18.11.
Weihetag der Basiliken St. Peter u. St. Paul zu Rom
19:00 Hl. Messe – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 19.11.
Hl. Elisabeth
17:00 Kinderandacht in Schwendt
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Cäcilia Dengg; Anna Schlechter z. 20. St.Ged. (Hiasla); Rita u. Johann Standl z. St.A.; Johann Windbichler
Sonntag, 20.11. Christkönigssonntag
10:00 Familiengottesdienst (mit Miniaufnahme und Erstkommunionkinder)
Ewiges Licht brennt für: Katharina Praml; Katharina u. Hansjörg Schwendtner
Montag, 21.11.
Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem
19:00 Hl. Messe – auf bestimmte Meinung
Dienstag, 22.11.
Hl. Cäcilia
07:00 Hl. Messe
19:00 A Stadi Stund – Musikschule Kössen
Mittwoch, 23.11.
Hl. Kolumban; hl. Klemens
09:30 Hl. Messe im AWH
Donnerstag, 24.11.
Hl. Andreas Dung-Lac u. Gef.
19:00 Hl. Messe
Freitag, 25.11.
Hl. Katharina v. Alexandrien
19:00 Hl. Messe – anschl. Anbetung bis 19:50
Samstag, 26.11.
Hl. Konrad u. hl. Gebhard
18:30 Rosenkranz
19:00 Vorabendmesse – Elt. Elisabeth u. Florian Schweinester, Onkel Peter u. Josef Schweinester u. Patin Maria Vikoler; Katharina Praml; Peter Kitzbichler z. St.A.; Katharina u. Hansjörg Schwendtner; Katharina Greiderer (v. Praschberger Thomas, Hofer Walchsee); Elt. Albert u. Maria Knoll u. Alois Knoll; Segnung der Adventkränze (mitgestaltet von der Musikkapelle)
Beginn des „Frautragens“. Wer das Marienbild im vergangenen Jahr nicht erhalten hat und es aufnehmen möchte, soll dies bitte im Pfarrhof melden.
Sonntag, 27.11.
1. Adventsonntag
10:00 Pfarrgottesdienst
Ewiges Licht brennt für: Vater Albert Knoll z. Gebtg.; Tanten: Maria, Monika u. Barbara Frohwieser u. Norbert Astl
Montag, 28.11.
19:00 Hl. Messe – Gerald u. Gery Eicher z. St.A.
Dienstag, 29.11.
06:30 Rorate
Mittwoch, 30.11.
Hl. Andreas, Apostel
09:30 Hl. Messe im AWH
Beichtgelegenheit
Freitag von 19:00–19:30 Uhr
Samstag von 18:15–18:45 Uhr
Bibelteilen mit Pfarrer Rupert Toferer
am Dienstag, 08.11. um 19:45 im Pfarrsaal Kössen
Kath. Bildungswerk Kössen
Dienstag, 15.11.2022 – 19:30 Uhr, in der Polytechnischen Schule, Kössen
Firmung: Kraft für das Leben
Elternabend mit Pfarrer Mag. Richard Weyringer
Donnerstag, 24.11.2022, 20:00 Uhr im Pfarrsaal Kössen
Buddha – Jesus – Mohammed, mit Mag. Josef Bruckmoser
Wir laden dazu herzlichst ein!