Am Samstag den 6. Juli trafen sich viele Kössner-, Schwendter- und Walchseer-innen im Gasthof Erzherzog Rainer (Wimpissinger) in Kössen. Anlass war das 50-jährige Abschlussjubiläum dreier Klassen der Hauptschule Kössen 1974. Diese Klassen treffen sich regelmäßig alle fünf Jahre, dank des rührigen Engagements von Kathi Sachsenmaier und Traudi Schwaiger (siehe Bild), die im Vorfeld immer alles bestens organisieren.
In den Jahren 1970 bis 1972 absolvierten die Jubilare zuerst 2 Jahre getrennt nach Knaben und Mädchen. Erst im dritten wurde die sogenannte Koeducation eingeführt, also Knaben und Mädchen gemischt, und dann wurden die Klassen alphabetisch beim Buchsten L getrennt. Hinzu kam, dass 1973 die Volksschuloberstufe in Schwendt aufgelöst wurde. Diese Schülerinnen und Schüler bildeten dann einen Großteil der dritten Klasse.
Die beiden ehemaligen Lehrer Franz Wieser und Nikolaus Christandl ließen es sich nicht nehmen, mit ihren ehemaligen Schülerinnen und Schülern zu feiern.
Der Abend war gemütlich und kurzweilig und obwohl um 18 Uhr begonnen wurde, wurde der Abend erst einiges nach Mitternacht beendet. Nett war’s.
