Was vor nunmehr 22 Jahren als kleine Ballonwoche für einige Ballonfahrer-Freaks begonnen hat, hat sich mittlerweile zu einer der größten Winter-Veranstaltungen in diesem Bereich entwickelt.
Erfreulicherweise kann im kommenden Jänner die Ballonwoche wieder im herkömmlichen Konzept durchgeführt werden. Auch Passagiere sind wieder zum Mitfahren eingeladen – natürlich mit anschließender Ballontaufe – mit allem was dazu gehört.
Es gibt kaum schönere Tage zum Ballonfahren als im Winter. Die Sicht ist klar und entgegen den Vorstellungen ist es dort, unter normalen Umständen auch nicht sonderlich kalt, da man mit dem Wind mitfährt und zudem von oben immer wieder die Wärme des Brenners kommt. Es lohnt sich tatsächlich, den Kaiserwinkl und möglicherweise auch die Regionen darüber hinaus von oben zu erleben.
Das 20. Alpin Ballooning findet von 21. bis 28. Jänner statt. Erwartet werden wiederum etwa 50 Ballonfahrer-Teams aus dem gesamten europäischen Raum. Viele davon sind Stammgäste, die fast jedes Jahr den Kaiserwinkl besuchen und da ihrem Hobby nachgehen. Geschätzt wird von ihnen vor allem die Gastfreundschaft und der reibungslose Ablauf bei den Veranstaltungen.
Mindestens zwei Höhepunkte prägen auch dieses 20. Alpin Ballooning, das ist zum einen die Eröffnung am Sonntag und das Night Glowing am Mittwochabend.
Am Sonntag, 22. Jänner, ist die offizielle Eröffnung um 10 Uhr auf dem Kirchfeld in Walchsee. Dabei werden die einzelnen Teams vorgestellt und anschließend sollten diese zur ersten Wertungsfahrt für RE/MAX Alpin Kufstein-Ballooning-Trophy starten.
Es ist immer ein besonderer Moment, wenn die Ballone erstmals aufsteigen und sich ihre bunte Vielfalt am Himmel zeigt.
Auf zum Night Glowing
Eine ganz besondere Party steht am Mittwoch, 25. Jänner an. Am späten Nachmittag bauen die Ballonfahrer ihre Körbe und Ballone auf und pünktlich um 19:30 Uhr beginnt die Inszenierung, die immer wieder aufs Neue begeistert. Zu den Klängen von ausgewählten Musikstücken erleuchten die Ballone abwechselnd und geben den Klängen in der Finsternis Licht.
Das alles spielt sich auf dem Kirchplatz in Walchsee ab und zum Schluss folgt noch ein großes Feuerwerk, und natürlich darf zum Aufwärmen die Glühweinparty nicht fehlen.
Mit dem kostenlosen Shuttlebus kann man aus dem gesamten Kaiserwinkl zum Night Glowing und wieder zurück nach Hause fahren. Bei Schlechtwetter wird das Night-Glowing auf Donnerstag verschoben.