Am 8. Februar fand die 136. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kössen im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl statt. Kommandant Andreas Paluc durfte zahlreiche Mitglieder, Vertreter des Bezirksfeuerwehrverbandes, der Gemeinde sowie befreundeter Blaulichtorganisationen begrüßen.
Im vergangenen Jahr wurde die Feuerwehr Kössen zu insgesamt 63 Einsätzen alarmiert, darunter Brandeinsätze, technische Hilfeleistungen und Brandmeldealarme. Zusätzlich wurden zahlreiche kommunale Dienstleistungen wie Verkehrsregelungen und feuerwehrspezifische Tätigkeiten erbracht. Der Jahresbericht hob zudem die intensive Ausbildungstätigkeit mit Übungen, Schulungen und Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule in Telfs hervor.
Für ihre langjährige Treue wurden Johann Schlechter (25 Jahre) und Hermann Achorner (50 Jahre) geehrt. Eine besondere Verabschiedung gab es für Postenkommandant außer Dienst Christian Krug, der für die langjährige Zusammenarbeit gewürdigt wurde.
Erstmals wurden auch die engagiertesten Kameraden besonders hervorgehoben und mit einem kleinen Präsent vom Kommando für ihren außerordentlichen Einsatz geehrt. Die Feuerwehr Kössen bedankt sich bei allen Kameraden für ihre wertvolle Arbeit und ihren unermüdlichen Einsatz!
Wintergaudifest der Feuerwehr Kössen feiert erfolgreiches Comeback
Nach einer mehrjährigen Pause kehrte das Wintergaudifest der Freiwilligen Feuerwehr Kössen mit großem Erfolg zurück. Die Freude über das lang ersehnte Comeback war bei Besuchern und Organisatoren gleichermaßen spürbar.
Ein abwechslungsreiches Programm mit humorvollen Parodien und musikalischen Darbietungen sorgte für beste Unterhaltung. Besonders die Imitation der Menstrip-Gruppe „Sixxpaxx“ brachte das Publikum zum Lachen. Auch die musikalischen Interpretationen von Künstlern wie Wolfgang Ambros, Seiler und Speer oder Melissa Naschenweng begeisterten die Gäste.
Hunderte Besucher strömten ins Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl und genossen die Aufführungen bei freiem Eintritt. Neben der großartigen Stimmung trugen auch Partymusik und die kulinarische Versorgung durch die Feuerwehr Kössen zum gelungenen Abend bei.
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Kössen bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Darstellern, Unterstützern sowie beim gesamten Organisationsteam, das dieses erfolgreiche Fest erst möglich gemacht hat.